Ausstellungen
Die Ausstellung fragt nach den spezifischen historischen Voraussetzungen des Roten Wien, den langfristigen Wirkungen auf die Stadtstruktur und -gestalt, nach dem Verhältnis von austromarxistischer Ideologie und politischem Pragmatismus ....
Julia Gaisbacher beschäftigt sich seit 2017 in ihrer Arbeit One Day You Will Miss Me mit der fortlaufenden visuellen Dokumentation und Analyse von „Belgrade Waterfront“ – für die Künstlerin ein repräsentatives Beispiel für viele Umbrüche der Gegenwart.
Veranstaltungen
AKTUELL
Adventkalender Das Rote Wien: Eine Collage der bekanntesten Orte des Roten Wien eröffnet mit 24 Türen weitere Einblicke in das Leben in der Zeit von 1919 bis 1934.
Das neue Online Magazin des Wien Museums bringt Hintergrundstorys, Highlights aus der Sammlung und historische wie aktuelle Wien-Themen.
Barista Alexander Afrough hat das „beste Museumscafé“ ins Wien Museum MUSA gebracht. Einen zweiten Kaffee gibt es nun gratis zur Eintrittskarte dazu.
Der im Jahr 1979 bei Renovierungsarbeiten entdeckte Neidhart Festsaal wurde neu adapiert. Rund um die lebendigen Szenen ist eine Dauerausstellung mit multimedialen Angeboten entstanden.