Das Denkmalschutzprojekt zum Um- und Erweiterungsbau des Wien Museums erfolgte in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt und den Architekt:innen und in Zusammenarbeit mit einem Team von Restaurator:innen. Elisabeth Graff hat das Projekt betreut und erzählt im Rahmen der Führung vom Spannungsfeld zwischen Denkmalschutz und den Anforderungen an einen Museumsbau von heute. Sie erfahren, was die Fassadenfenster für das Museumsklima leisten und warum im Gegenzug die alten Hallenfenster bewahrt werden konnten. Wie sich die aktuellen Sicherheitsnormen auf das Haerdtl-Hauptstiegenhaus auswirken und welche Phasen der Veränderung die zentrale Halle durchlaufen hat. Beim Rundgang durch das Museumsgebäude gewinnen Sie Einblick in Entscheidungen und Methodik rund um das begleitende Denkmalschutzprojekt.

 

Dauer ca. 50 Minuten

Guide Elisabeth Graff

Kosten gratis

Treffpunkt Im Foyer des Wien Museums, 1040 Wien

Anmeldung erforderlich. Eine Teilnahme ist nur mit gültiger Fördermitgliedschaft möglich. Programm gratis, begrenzte Personenanzahl

Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel

Auf Google Maps zeigen

Persons module

Mag. Denise Fuchs-Rastegar
Veranstaltungen, Freundesverein
Anmeldung

Veranstaltung ausgebucht. Anmeldung nicht mehr möglich.

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum