Diversität – die DNA der Stadt. Seit Jahrhunderten ist Wien ein Ort, an dem Sprachen und Traditionen, Geschlechter, Kulturen und Utopien verhandelt und vermischt werden. Abseits des Klischees der friedvollen Hauptstadt eines Vielvölkerreiches, deren Zusammensetzung sich noch heute aus dem Telefonbuch ablesen lässt, folgt „Mixed“ neuen Pfaden.
48 Geschichten erzählen von der Vielfalt der Stadt aus ungewöhnlichen Perspektiven: von den chinesischen Restaurants der Zwischenkriegszeit, von der Mönchskongregation, die Wien zu einer Hochburg der armenischen Sprachforschung machte, oder von Protesten politisch engagierter afrikanischer Studierender in den 1960er Jahren. Und von ihren Gegnern, von den Befürwortern der „deutschen Stadt Wien“ im 19. Jahrhundert, den Vordenkern des Nationalsozialismus und den populistischen Pressediskursen der nahen Vergangenheit.
Exklusive Führung für den Förderverein des Wien Museums mit Ausstellungskuratorin Vanessa Spanbauer.
Hinweis Ausschließlich für Förder:innen, Anmeldung erforderlich, begrenzte Personenanzahl. Wir bitten Sie, für die Teilnahme Ihre Mitgliedskarte mitzubringen.
Dauer ca. 60 Minuten
Kosten Gratis
Treffpunkt Wien Museum Karlsplatz, 4. Stock, ca. 5 Minuten vor Beginn
Anfahrt
Abbildung
Plakat zur Ausstellung Mixed – Diverse Geschichten, Foto: TimTom, Grafik: solo-ohne.com