Gerhard Roths Vermächtnis: Bis zu seinem Tod im Februar 2022 arbeitete der Schriftsteller an seinem Opus Magnum „Jenseitsreise“, das letztlich Fragment blieb. Die Wiener Erstpräsentation des Buches im Wien Museum hätte Roth zweifellos gefreut, war er doch unserem Haus sehr verbunden: 2010 fand hier eine Ausstellung seiner Fotografien mit dem Titel „Im unsichtbaren Wien“ statt.
Aus dem posthum erschienenen Buch liest Schauspieler Peter Wolf. Einblicke in den Schreibprozess und das Leben von Gerhard Roth erlauben die beiden andere Gäste des Abends: Roths Witwe und „Lebensmensch“ Senta Roth sowie Jürgen Hosemann, der langjährige Lektor Roths beim S. Fischer Verlag. Moderation: Peter Stuiber
Hinweis Anmeldung erforderlich
Dauer ca. 90 Minuten
Kosten Gratis
Treffpunkt Im Veranstaltungsraum, 3. OG
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Auf Google Maps zeigen
Abbildung:
Gerhard Roth in seiner Wiener Wohnung am Heumarkt 7, 2010, Foto: Didi Sattmann/Wien Museum