Schulprogramm

Alle Kinder haben Rechte. Du auch!

Wien Museum

1040 Wien, Karlsplatz 8

Schulstufe 1-6

 

Kinder sind vielfältig und einzigartig. Und jedes Kind hat die gleichen Rechte. Zum Beispiel auf Selbstbestimmung, Freizeit, Bildung, Kultur oder ein gewaltfreies Umfeld. Das war nicht immer so. Bilder in der Ausstellung zeigen, wie sich der Blick auf das Kind im Laufe der Geschichte verändert hat. Seit wann werden Kinder als schützenswerte Persönlichkeiten mit eigenen Rechten gesehen? Was war früher unfair? Was ist heute noch unfair - oder auch besser geworden?


In diesem Programm lernen Schüler:innen ihre Rechte kennen. Sie denken darüber nach, was gut für sie ist und erfahren sich als starke und mündige Menschen. Körperübungen dienen dem Empowerment.

 

Dauer

ca. 90 Minuten

 

Aufsichtspflicht während des Workshops

Bitte beachten Sie, dass während des Workshops die Aufsichtspflicht der Begleitpersonen (Lehrer:in oder externe Begleitperson) bestehen bleibt. Ab einer Gruppengröße von 20 Personen soll die Schulklasse bzw. Gruppe von mindestens zwei Lehr- bzw. Aufsichtspersonen begleitet werden. 

Peter Fendi: Frierender Brezelbub vor der Dominikanerbastei, 1828 | Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum

Kontakt und Information

Vermittlung
Montag bis Freitag, 9:00–13:00
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum