Wien Museum
Im Biedermeier wurde das bis heute gängige Bild der bürgerlichen Kleinfamilie geprägt: spielende Kinder, die Frau als Mutter und der Mann als Familienoberhaupt. Diese Rollenbilder wurden bald zur allgemeinen Norm und bestimmen bis heute die Vorstellungen vieler Menschen. Doch was verbirgt sich unter der scheinbar idyllischen Oberfläche? Nicht alle hatten damals überhaupt das Recht, zu heiraten und Familie zu gründen.
Wie hat sich seither das Bild von Familie gewandelt? Was kann alles Familie sein?
Kommen Sie mit uns ins Gespräch und reflektieren Sie über den Familienbegriff einst und heute!
Dauer
ca. 90 Minuten