Themenführung

Am Puls der Zeit

Uhrenmuseum

1010 Wien, Schulhof 2

Heute ist der Puls der Zeit ein wesentlicher Maßstab. Früher waren Zeitmessung und das Zeitempfinden nicht immer auf der Höhe der Zeit. Von der ersten Turmuhr bis zur Einführung der Mitteleuropäischen Zeit bestimmt die oft besungene Wiener Gemütlichkeit das Geschehen. Nach welcher Gangart tick(t)en die Wiener:innen? Flanierte man gemütlich mit der Spazierstockuhr? Schlief es sich besser unter der Betthimmeluhr? Oder brachte der „Zappler” die Wiener:innen doch auf Trab?

 

Dauer
ca. 60 Minuten

Uhrenmuseum | Foto: Lisa Rastl, Wien Museum

Kontakt und Information

Vermittlung
Montag bis Freitag, 9:00–13:00
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum