Mechtild Widrich erhielt ihren MagPhil von der Universität Wien und ihren PhD vom Massachusetts Institute of Technology's Architecture Department. Seit 2015 ist sie Professorin an der School of the Art Institute of Chicago und wurde im Frühjahr 2022 zur Gastprofessorin an der Universität für angewandte Kunst, Wien, ernannt.
Ihre Spezialgebiete sind Kunst im öffentlichen Raum und partizipatorische Praktiken in der Architektur, und sie hat ausführlich über die Wiener Aktionisten und VALIE EXPORT geschrieben. Sie ist Autorin von Performative Monuments (2014) und Monumental Cares (22) und Übersetzerin (mit Andrei Pop) von Karl Rosenkranz' Ästhetik des Häßlichen / Aesthetics of Ugliness (1853/2015).