Ausstellungen

  • Aktuelle Ausstellung

    Winter in Wien

    Vom Verschwinden einer Jahreszeit

    14. November 2024 — 16. März 2025
    Wien Museum

    Aktuelle Ausstellung

    Winter in Wien

    Vom Verschwinden einer Jahreszeit
    14. November 2024 — 16. März 2025
    Wien Museum
  • Weißer Keramikbehälter mit Aufschrift „Rein“, überlagert vom Wort „MIXED“
    Aktuelle Ausstellung

    Mixed

    Diverse Geschichten

    5. Dezember 2024 — 20. April 2025
    Wien Museum

    Aktuelle Ausstellung

    Mixed

    Diverse Geschichten
    5. Dezember 2024 — 20. April 2025
    Wien Museum
  • Fünf Personen auf einer Bühne im Rahmen einer Performance.
    Aktuelle Ausstellung

    Gekauft! Und dann?

    Neues aus der Kunstsammlung der Stadt Wien, 2018–2023

    26. September 2024 — 23. Februar 2025
    musa

    Aktuelle Ausstellung

    Gekauft! Und dann?

    Neues aus der Kunstsammlung der Stadt Wien, 2018–2023
    26. September 2024 — 23. Februar 2025
    musa
  • Kunstobjekt aus Garn in hellem beige
    Aktuelle Ausstellung

    Material.Leidenschaft

    Vom Tun und Lassen der Dinge

    3. Oktober 2024 — 23. Februar 2025
    musa

    Aktuelle Ausstellung

    Material.Leidenschaft

    Vom Tun und Lassen der Dinge
    3. Oktober 2024 — 23. Februar 2025
    musa
  • Blick in die Halle mit allen Großobjekten: Donnerbrunnen, Südbahnhof Schriftzug, Stephansdommodell, Kutsche, Wal, Waldheim Pferd
    Aktuelle Ausstellung

    Wien. Meine Geschichte

    Die Dauerausstellung des Wien Museums

    Aktuelle Ausstellung

    Wien. Meine Geschichte

    Die Dauerausstellung des Wien Museums
  • Das neue Wien Museum von außen
    Standort

    Wien Museum

    Spannende und aufschlussreiche Einblicke in die Wiener Stadtgeschichte.
    1040 Wien, Karlsplatz 8
    Sliden Sie nach Links oder Rechts Icon
  • Beethoven Museum, Innenhof
    Standort

    Beethoven Museum

    An keinem Ort in Wien kommt man Ludwig van Beethoven näher.
    1190 Wien, Probusgasse 6
    Sliden Sie nach Links oder Rechts Icon
  • Blick von unten auf die Mölker Bastei mit Statue im Vordergrund
    Standort

    Beethoven Pasqualatihaus

    Im Haus Mölker Bastei 8 begibt man sich auf die Spuren von Ludwig van Beethoven.
    1010 Wien, Mölker Bastei 8
    Sliden Sie nach Links oder Rechts Icon
  • Ausstellungsansicht des Schubert Geburtshaus
    Standort

    Schubert Geburtshaus

    Im zweigeschoßigen Haus im 9. Bezirk nahm im Jahr 1797 alles seinen Anfang.
    1090 Wien, Nußdorfer Straße 54
    Sliden Sie nach Links oder Rechts Icon
  • Fassade des Haydnhaus mit Baum
    Standort

    Haydnhaus

    Der Schaffensort bedeutender Werke und Haydns letzte Wohnstätte.
    1060 Wien, Haydngasse 19
    Sliden Sie nach Links oder Rechts Icon
  • Ausstellungsansicht der Schubert Sterbewohnung
    Standort

    Schubert Sterbewohnung

    Eine Pilgerstätte für Schubert-Verehrer:innen.
    1040 Wien, Kettenbrückengasse 6
    Sliden Sie nach Links oder Rechts Icon
  • Innenansicht des Neidhart Festsaals
    Standort

    Neidhart Festsaal

    Die ältesten weltlichen Wandmalereien in Wien.
    1010 Wien, Tuchlauben 19
    Sliden Sie nach Links oder Rechts Icon
  • Außenansicht des Otto Wagner Hofpavillons Hietzing
    Standort

    Otto Wagner Hofpavillon Hietzing

    Eine exklusive Stadtbahn-Haltestation für den Kaiser.
    1130 Wien, Schönbrunner Schloßstraße
    Sliden Sie nach Links oder Rechts Icon
  • Außenansicht des Otto Wagner Pavillons Karlsplatz
    Standort

    Otto Wagner Pavillon Karlsplatz

    Ein Meilenstein in der Verkehrs- und Architekturgeschichte der Stadt.
    1040 Wien, Karlsplatz
    Sliden Sie nach Links oder Rechts Icon
  • Außenansicht der Otto Wagner Kirche am Steinhof
    Standort

    Otto Wagner Kirche am Steinhof

    Einer der bedeutendsten Bauten Wiens und die erste moderne Kirche Europas.
    1140 Wien, Baumgartner Höhe 1
    Sliden Sie nach Links oder Rechts Icon
  • Gartenfassade der Hernesvilla inklusive Hermesstatue
    Standort

    Hermesvilla

    Kaiserin Elisabeths „Schloss der Träume“ inmitten des Lainzer Tiergartens.
    1130 Wien, Lainzer Tiergarten
    Sliden Sie nach Links oder Rechts Icon
  • Historischer, gotischer Innenraum mit gewölbten Decken
    Standort

    Virgilkapelle

    Einer der außergewöhnlichsten Orte der Stadt.
    1010 Wien, Stephansplatz (U-Bahn-Station)
    Sliden Sie nach Links oder Rechts Icon
  • musa, Außenansicht
    Standort

    musa

    Der Ausstellungsort für Wiener Gegenwartskunst. Eintritt frei!
    1010 Wien, Felderstraße 6–8
    Sliden Sie nach Links oder Rechts Icon
  • Musikerzimmer mit kunstvoll verlegtem Parkettboden, grüner Tapete, Klavierflügel, Orgel und weiteren Exponaten
    Standort

    Johann Strauss Wohnung

    Hier komponierte Johann Strauss (Sohn) den weltberühmten „Donauwalzer“.
    1020 Wien, Praterstraße 54
    Sliden Sie nach Links oder Rechts Icon
  • Ausstellungsansicht des Römermuseums
    Standort

    Römermuseum

    Die wichtigste römische Ausgrabung Wiens.
    1010 Wien, Hoher Markt 3
    Sliden Sie nach Links oder Rechts Icon
  • Uhrenmuseum, Innenansicht
    Standort

    Uhrenmuseum

    Hier kann man sich auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte begeben.
    1010 Wien, Schulhof 2
    Sliden Sie nach Links oder Rechts Icon
  • Außenansicht Pratermuseum
    Standort

    Pratermuseum

    Die 250-jährige Geschichte einer Wiener Institution.
    1020 Wien, Prater 92 (Straße des 1. Mai)
    Sliden Sie nach Links oder Rechts Icon
  • Vorschau: Ausstellungen

  • Vorschau: Zwischen Pick-up & Drop-off

    Wer unser Essen liefert
    27. Februar — 25. Mai 2025 Wien Museum
    Person mit Lieferdienst-Rucksack schiebt ein Fahrrad durch eine Tür nach draußen
    Vorschau
    Sliden Sie nach Links oder Rechts Icon
  • Vorschau: Wirklichkeit als Haltung

    Wiener Realismus nach 1950
    20. März — 17. August 2025 musa
    Gemälde zeigt schemenhafte Figur in rotem, knielangen Kleid
    Vorschau
    Sliden Sie nach Links oder Rechts Icon
  • Vorschau: Zwidemu

    Zwischen Party und Protest
    27. März — 17. August 2025 musa
    Junger Mann in grüner Uniform vor kunstvoll geschnittenen Büschen
    Vorschau
    Sliden Sie nach Links oder Rechts Icon
  • Vorschau: Kontrollierte Freiheit

    Die Alliierten in Wien
    10. April — 7. September 2025 Wien Museum
    Illustration vier alliierter Soldaten, Flaggen und Silhouette des Stephansdoms
    Vorschau
    Sliden Sie nach Links oder Rechts Icon
  • Vorschau: Eisenbeton

    Anatomie einer Metropole
    22. Mai — 28. September 2025 Wien Museum
    Schwarz-Weiß-Fotografie: Loos-Haus mit umliegenden Gebäuden, Autos und Personen
    Vorschau
    Sliden Sie nach Links oder Rechts Icon
  • Presseanfragen Ausstellungen

    Presseinformation
    Mag. Konstanze Schäfer
    Pressesprecherin
    Enzo Meisel-Potrzuski, MA
    Presse und PR

    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden.
    Drei Personen stehen in einem Ausstellungsraum und zeigen sich  gegenseitig etwas auf dem Handy
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum