• Archiv
    Archiv

    Benjamin Eichhorn

    Werktags

    17. Dezember 2010 – 20. Januar 2011

    Benjamin Eichhorn

    Werktags

    17. Dezember 2010 – 20. Januar 2011
  • Startgalerie

    1010 Wien, Felderstraße 6–8
    1010 Wien, Felderstraße 6–8

    Aktuelle Öffnungszeiten

    Heute geschlossen

    Erlebte und erlittene Liebe zur Alltagskultur und ihre sichtbaren und unsichtbaren Auswüchse

     

    Es wird gelebt mit geblümten Mustern, Rauhfasertapeten und dekorativem Porzellan. Wissend um das allgemein ungeklärte Verhältnis zur häuslichen Gemütlichkeit thematisiert Benjamin Eichhorn das Dekor und legt es wie eine Haut über die mit Erinnerung behaftete Küchenzeile. Er tapeziert seinen Lebensraum in Münster beseelt wie im Rausch mit der vor allem in Deutschland geliebten Rauhfasertapete. Bis ins kleinste Detail. Die mit hinterhältig kleingemusterten Stoffen überzogenen scharfen Gegenstände verwandeln sich zum Fetisch und verlieren ihre Bestimmung. Sie präsentieren sich mit ihrer neuen Oberfläche, stülpen das ihnen schon immer innewohnende Wesen nach außen und zeigen ihre Geschichte, die sich in ihrem Ausmaß nur erahnen lässt. Benjamin Eichhorn findet mit dem Medium der Zeichnung, der Fotografie und der Intervention in Räumen eine kondensierte Bildform für diese komplexen Zusammenhänge.

    Gabriele Rothemann


     

    Kurzbiographie
    Benjamin Eichhorn geboren 1982 in Waidhofen an der Thaya/NÖ / 2000–2002 Studium der Biologie und Psychologie an der Universität Wien / 2003 Ausbildung in Fotografie an der T.U. Wien, Abschluss 2005 / seit 2005 Studium der Fotografie an der Universität für angewandte Kunst Wien, (Gabriele Rothemann) / 2007–2009 Studium der Bildhauerei an der Akademie der bildenden Künste Wien (Monica Bonvicini) / 2010 Erasmusstipendium an der Kunstakademie Münster (Daniele Buetti)

    Ausstelllungen
    Ausstellungen 2009 A Piece of Water, Künstlerhaus Wien / Zwischenspiel, Vertikale Galerie, Wien / Ausstellung 5, Plattform für junge Kunst Bäckerstraße4, Wien / 2008 Mauermasern, Forum Experimentelle Architektur, MQ, Wien / In(e)motion, Projektraum Viktor Bucher, Wien / 380 – 780 nm, Quelle, Plattform für Kunst und Kultur, Wien / 2007 Weg mit dem Ziel II, Künstlerhaus Graz / Migration – Infiltration, Werkstatt Graz / The Essence 07, Museum für angewandte Kunst Wien / 2006 Franz jagt Urselbein, Galerie Raum mit Licht, Wien / 2005 o.T., Galerie Betriebsraum, Wien

    Kontakt:

    benjamin.eichhorn@hotmail.com

    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum