Kunstsammlungen finden sich nicht nur in Museen oder im Besitz vermögender Sammler:innen: Auch viele Künstler:innen verfügen über umfangreiche Sammlungen. Diese basieren jedoch nicht auf geförderten Einkaufsbudgets oder großzügigen Vermächtnissen, sondern haben den Austausch mit Künstlerkolleg:innen als Grundlage.
Wie in jeder großen Kunstmetropole gibt es auch in Wien einen regen Tauschhandel unter Künstler:innen. Dementsprechend existieren viele Privatsammlungen, die sich zumeist in Ateliers und Wohnräumen befinden und daher in der Regel nicht öffentlich zugänglich sind.
Die Ausstellung „Coincidence of Wants“ wirft ein Schlaglicht auf diese unbekannten Sammlungen. Als Gruppenausstellung zusammengestellt, verweisen die gezeigten Arbeiten fragmentarisch auf die komplexen künstlerischen Netzwerke Wiens als ein Geflecht aus gegenseitiger Wertschätzung, das auch als eine Parallelökonomie verstanden werden kann.
Künstler:innen Brishty Alam, Chris Boni, Martin Chramosta, Josef Dabernig, Karoline Dausien, Jennifer Gelardo, I want to become a millionaire - Artist Sheets, Séamus Kealy, Ruth Labak, Nicole Six und Paul Petritsch
Leihgeber:innen der Ausstellung Abdul Sharif Oluwafemi Baruwa, Andreas Fogarasi, Thomas Geiger, Nilbar Güreş, Katharina Höglinger, Georg Petermichl, Liesl Raff, Julia Rublow, Johanna Charlotte Trede, Robin Waart
Kurator:innen Leon Hösl, Magdalena Stöger