Schulprogramm

Ich sehe wen, den du nicht siehst

Wien Museum

1040 Wien, Karlsplatz 8

Schulstufe 7–12

 

Die soziale gesellschaftliche Ordnung war im Mittelalter klar geregelt. Klerus und Adel regierten über die Menschen. Im Museum finden wir nur Abbilder dieser mächtigen Herrscher:innen. Wen aber sieht man nicht und wie können wir etwas über all diese Bewohner:innen der Stadt herausfinden? 


Zum Einstieg machen die Schüler:innen einen imaginären Stadtspaziergang, sammeln Eindrücke des mittelalterlichen Wiens und erfahren mehr über den Alltag der Menschen. Ausgehend von den Abbildern der Mächtigen überlegen wir, wer in der Ausstellung nicht gezeigt wird. Wir machen uns auf die Suche nach Hinweisen, die auf die unsichtbaren Bewohner:innen der Stadt hindeuten. Abschließend werden wir kreativ und geben einigen dieser Menschen ein Gesicht. 
 

Dauer

ca. 120 Minuten

 

Aufsichtspflicht während des Workshops

Bitte beachten Sie, dass während des Workshops die Aufsichtspflicht der Begleitpersonen (Lehrer:in oder externe Begleitperson) bestehen bleibt. Ab einer Gruppengröße von 20 Personen soll die Schulklasse bzw. Gruppe von mindestens zwei Lehr- bzw. Aufsichtspersonen begleitet werden. 

Jüngstes Gericht mit einer Ansicht Wiens von Süden, 1480 - 1500 | Foto: TimTom, Wien Museum

Kontakt und Information

Vermittlung
Montag bis Freitag, 9:00–13:00
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum