• Stadterkundung
    Allgemeine Programme
    Stadterkundung
    Allgemeine Programme

    Kafkas Wien – Stadterkundung

  • Franz Kafka hatte ein problematisches Verhältnis zu Wien. Von seinen wenigen Aufenthalten ist jener vom September 1913 am besten dokumentiert, als er als Versicherungsbeamter am „II. Internationale Kongreß für Rettungswesen und Unfallverhütung“ teilnahm. Zeitgleich fand der „XI. Zionistenkongress“ im Musikverein statt, dessen Vorträge Kafka besuchte. Die Tour auf Kafkas Spuren von 1913 führt durch die Wiener Innenstadt, Stationen sind u.a. das einstige Hotel Matschakerhof in der Seilergasse, wo Kafka nächtigte, das vegetarische Restaurant Thalysia in der Oppolzergasse und das Café Central in der Herrengasse.

     

    Hinweis Ticket erforderlich
    Dauer ca. 120 Minuten
    Guide Charlotte Aigner, Vizepräsidentin der Kafka-Gesellschaft
    Kosten € 15,00
    Treffpunkt Wien Museum Eingangspavillon

     

    Anfahrt
    Öffentliche Verkehrsmittel

    Auf Google Maps zeigen
     

    Abbildung: Vergnügungspark-Foto aus dem Wiener Prater. Von links nach rechts: Kafka, Albert Ehrenstein, Otto Pick und Lise Kaznelson, 1913, Foto: Wikimedia commons 

    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum