• Menschen u.a. mit Kutschen vor der Donau und den Eismassen
    Stadterkundung
    Allgemeine Programme
    Stadterkundung
    Allgemeine Programme

    Stadterkundung – Eis formte die Stadt

  • Eis formte die Stadt: Eisstöße und Donauregulierung in Wien

     

    Eisstöße treten an der österreichischen Donau heute nicht mehr auf. Vor der Donauregulierung waren sie jedoch gefürchtet, da sie oft größere Schäden anrichteten als sommerliche Hochwasser. Ein Grund für die Donauregulierung zwischen 1870 und 1876 war daher auch, den Strom so zu gestalten, dass künftige Eisgänge keine Schäden mehr in der Stadt verursachen können.
     
    Im Rahmen der Stadterkundung suchen wir Orte auf, die einst von solchen winterlichen Überschwemmungen heimgesucht wurden, und wo das einstige Planungskonzept zur Abwehr dieser Gefahren heute noch erkennbar ist.
     
    Hinweis Ticket erforderlich
    Dauer ca. 90 Minuten
    Guide Severin Hohensinner, Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement, Universität für Bodenkultur Wien
    Kosten € 15,00
    Treffpunkt Nußdorf, Ecke Greinergasse/Hackhofergasse nahe Station Linie D Nußdorfer Platz, 1190 Wien


    Anfahrt
    Öffentliche Verkehrsmittel

    Auf Google Maps zeigen
     
    Abbildung
    Carl Kroh: Foto nach dem Gemälde: Adolf Obermüllner und Alexander Bensa: Der Donau-Eisstoss im Jänner 1880 mit dem Sperrschiff

    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden.
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum