• Eine Frau Sitz in einem Kaffeehaus mit Blick auf die Straße. Sie stützt ihren Kopf mit dem Ellbogen ab. Im Hintergrund auf der Straße läuft ein Mann am Fenster vorbei.
    Neu
    Film
    Allgemeine Programme
    Neu
    Film
    Allgemeine Programme

    Filmabend im Metro – Gekauft! Und dann?

  • Die Stadt Wien erwirbt jährlich rund 100 Arbeiten in Wien lebender Künstler:innen. Seit dem ersten Ankauf einer Videoarbeit im Jahr 2003 werden inzwischen fast so viele Filme wie Gemälde für die städtische Kunstsammlung erworben.
     
    Begleitend zur Ausstellung “Gekauft! Und dann?” wird am 30.1. und am 10.2. um 20:15 Uhr erstmals eine Auswahl aus der Sammlung im Kino gezeigt. 
     
    Das Programm und anschließende Gespräche mit den Künstler:innen bieten einen Blick hinter die Kulissen des städtischen Kunstankaufs: Wer entscheidet, welche Werke angekauft werden? Welche Herausforderungen ergeben sich für Künstler:innen und Kurator:innen durch die unterschiedlichen Präsentationsräume von Filmkunst im Kino und im Ausstellungsraum? 
     
    Kuratiert von Martina Genetti und Vincent Weisl   
     
    Eine Kooperation des Wien Museums mit dem Metro Kinokulturhaus
     
    Filmprogramm 30.1.2025: 
    Miae Son, the still walker #3, 2015, 5 min 
    Laura Nitsch, Violett, 2022, 29 min 
    Johannes Gierlinger, Die Ordnung der Träume, 2017, 30 min   

     

    Gefolgt von einem Gespräch mit den Filmemachenden 
     
    Hinweis Ticket erforderlich, Reservierungen unter reservierung@filmarchiv.at bzw. https://www.filmarchiv.at/program/film/gekauft-und-dann-2/ 
    Dauer ca. 60 Minuten
    Kosten € 6,00
    Treffpunkt Metro Kinokulturhaus, Johannesgasse 4, 1010 Wien
     
    Anfahrt
    Öffentliche Verkehrsmittel

    Auf Google Maps zeigen
     
    Abbildung
    Johannes Gierlinger: Die Ordnung der Träume, 2017, Foto: Videostill ©  Johannes Gierlinger

    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden.
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum