• Eine große Menschenmenge bei einer Klimademonstration, die Schilder mit Aufschriften hochhält, zum Beispiel „Klimaschutz - Floridsdorf macht mit!“. Die Teilnehmenden tragen Winterkleidung, einige halten grüne Luftballons in Herzform.
    Gratis
    Buchpräsentation
    Allgemeine Programme
    Gratis
    Buchpräsentation
    Allgemeine Programme

    Wie wir die Welt retten, ohne uns dauernd Sorgen zu machen

  • Nach drei Jahrzehnten im Klimaschutz drängt Roger Hackstock auf einen neuen Zugang zur Klimakrise. Empörung und Verzweiflung über die seit Jahrzehnten steigenden Treibhausgasemissionen und ihre Folgen für Mensch und Umwelt hätten nichts gebracht. Im Gegenteil: Die Angst vor dem drohenden Klimakollaps lähmt und verhindert Veränderungen.

    Deshalb dreht Hackstock den Spieß um: Er setzt auf Ironie, Humor und Zuversicht. Denn Lachen kann befreien und den Blick auf neue Strategien öffnen. So wird das Bild einer klimaneutralen Zukunft, eines genussvollen Lebens ohne sinnlose Verschwendung von Ressourcen, lebendig. 
     
    In seinem neuen Buch „Wie wir die Welt retten, ohne uns dauernd Sorgen zu machen“ entwirft Hackstock Zukunftsbilder, die wir uns schon heute wünschen. Und er nimmt uns mit auf eine Reise zu erfolgreichen klimaschonenden Projekten an den unterschiedlichsten Orten der Welt. 
     
    Roger Hackstock ist Sachbuchautor, Lehrbeauftragter an der TU Wien und seit 20 Jahren Geschäftsführer des Verbandes Austria Solar. Bei seinen beruflichen Stationen im Ministerium, in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, der Nationalen Energieagentur, im Klima- und Energiefonds und im Industrieverband konnte er vielfältige Einblicke gewinnen, was Klimaschutz voranbringt oder hemmt. 
     
    Das Buch „Wie wir die Welt retten, ohne uns dauernd Sorgen zu machen“ erscheint bei Kremayr & Scheriau.

     

    Hinweis Anmeldung erforderlich. Sitzplätze gibt es nach Verfügbarkeit, es gilt „first come, first served“. 

    Dauer ca. 90 Minuten
    Kosten gratis
    Treffpunkt Im Veranstaltungsraum, 3. OG

     

    Anfahrt

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Auf Google Maps zeigen

     

    Abbildung

    Fotoserie zur Klimademo in Wien, 2015, © Didi Sattmann, Wien Museum

    Anmeldung



    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum