• Foto der Autorin
    Gratis
    Buchpräsentation
    Allgemeine Programme
    Gratis
    Buchpräsentation
    Allgemeine Programme

    Rosa Lyon – Mehr als Geld

  • Die studierte Ökonomin und ORF-Journalistin Rosa Lyon liefert eine messerscharfe Analyse unserer krisengebeutelten Zeit. In ihrem neuen Buch „Mehr als Geld“ legt sie den Fokus auf ein gleichermaßen fundamentales wie schwer greifbares Phänomen: die Ungleichheit.
     
    Die meisten sind sich einig, dass die Ungleichheit zu groß ist und verringert werden sollte. Die Frage ist nur, wie stark. Und geht es dabei um Einkommen, Vermögen, Konsum, Chancen oder Gesundheit – oder um alles zusammen?
     
    Wir leben in einer Gesellschaft, die glaubt, dass Leistungsbereitschaft und Talent die soziale Position bestimmen. Doch die Realität sieht anders aus: Weit wichtiger als Fähigkeiten und Anstrengungen ist die Familie, in die man hineingeboren wird. Soziales, kulturelles und ökonomisches Kapital wird weitergegeben, der Status wird vererbt.
     
    Rosa Lyon zeigt, wie sich ökonomische Ungleichheit auf Bildung, Lebensdauer und das Klima auswirkt, welche Rolle Geschlecht und Herkunft spielen und vor allem, wie Ungleichheit unsere Gesellschaft spaltet, Krisen verschärft und unsere Zukunft gefährdet. Ihre Analyse hilft dabei, die Wirtschaft besser zu verstehen und die richtigen Fragen zu stellen. Etwa: Wie viel Armut und wie viel Reichtum wollen wir in unserer Gesellschaft?
     
    Das Gespräch mit Rosa Lyon führt Florian Pollack (Leiter Kommunikation, Wien Museum).

     

    „Mehr als Geld. Warum Ungleichheit unsere Zukunft bedroht“ erscheint bei Brandstätter. 

     

    Hinweis Anmeldung erforderlich. Sitzplätze gibt es nach Verfügbarkeit, es gilt „first come, first served“. 

    Dauer ca. 90 Minuten
    Kosten gratis
    Treffpunkt Im Veranstaltungsraum, 3. OG

     

    Anfahrt

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Auf Google Maps zeigen

     

    Abbildung: Rosa Lyon © Ingo Pertramer 

    Anmeldung



    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden.
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum