• Mann und Frau vor einer bunten Plakatwand
    Gratis
    Buchpräsentation
    Allgemeine Programme
    Gratis
    Buchpräsentation
    Allgemeine Programme

    Edek Bartz – Ikone des Wiener Pop

  • Edek Bartz ist eine zentrale Figur der Wiener Kulturwelt: Musiker, Plattenverkäufer, DJ, Konzertmanager und vieles mehr. Ohne ihn ist die Popgeschichte der Stadt nicht denkbar. 
     
    Das Leben von Bartz offenbart sich in Gesprächen, die der Falter-Journalist Klaus Nüchtern mit ihm aufgezeichnet hat und die jetzt als Buch vorliegen. Es erzählt von seiner Geburt im Jahr 1946 in einem Lager in Kasachstan, seiner Kindheit in Polen und seiner Übersiedlung nach Wien 1958. Hier erwirbt er sich auf eigene Faust eine Bildung, die zur Grundlage einer einzigartigen Karriere werden soll. 
     
    Über Jahrzehnte ist Bartz stets zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort – etwa als Organisator der ersten Österreich-Konzerte von Jimi Hendrix, Frank Zappa oder Pink Floyd. Er begegnet dem späteren Starmaler Jean-Michel Basquiat oder wird zum unabsichtlichen Opfer einer Entführung durch Frank Sinatra. Dazwischen begleitet er Peter Alexander durch Deutschland und tourt mit Falco in Japan. 
     
    Buchpräsentation mit Edek Bartz und Klaus Nüchtern.

     

    „‚Interessant, du, faktisch…‘. Edek Bartz und Wiens Aufbruch in die Pop-Moderne“ erscheint im Residenz Verlag.   

     

    Hinweis Anmeldung erforderlich. Sitzplätze gibt es nach Verfügbarkeit, es gilt „first come, first served“. 

    Dauer ca. 90 Minuten
    Kosten gratis
    Treffpunkt Im Veranstaltungsraum, 3. OG

     

    Anfahrt

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Auf Google Maps zeigen

     

    Abbildung

    Ausschnitt Buchcover © Residenz Verlag

    Anmeldung



    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden.
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum