„Der Mensch ändert sich nicht“, sagt Felix, hedonistischer Titelheld in Christoper Wurmdoblers neuem Roman. Vielleicht hat er Recht, der Felix. Nur dass er zu Beginn der Geschichte noch nicht weiß, dass er immer schon ein anderer war…
Eine Erzählung über queere Identitätsfindung im langen 20. Jahrhundert, über heimliche Beziehungen und spätes Glück, zwischen Wiener Nachkriegsmief und kalifornischem Camp, voller überraschender Wendungen und unerhörter Begebenheiten.
Mit Felix Austria gelingt Christopher Wurmdobler ein vielstimmiges Plädoyer für die Überwindung der Scham und den Mut zur Wahrheit in schwierigen Zeiten. Ein ebenso unterhaltsamer wie nachdenklich machender Roman über das Politische der Liebe und die Kraft des Erzählens.
Christopher Wurmdobler war Journalist, u.a. fast 20 Jahre für den Falter. Er spielt immersives Theater im Ensemble Nesterval und lebt als freier Autor in Wien, zuletzt erschienen die Romane „Solo“ (2018) und „Reset“ (2019).
Das Gespräch führt ORF-Journalist und Autor Jürgen Pettinger. Zuletzt erschienen von ihm die Biografien „Franz - Schwul unterm Hakenkreuz“ (2021) und „Dorothea - Queere Heldin unterm Hakenkreuz“ (2023).
Der Roman „Felix Austria“ erscheint bei Czernin.
Hinweis Anmeldung erforderlich. Sitzplätze gibt es nach Verfügbarkeit, es gilt „first come, first served“.
Dauer ca. 90 Minuten
Kosten gratis
Treffpunkt Im Veranstaltungsraum, 3. OG
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Auf Google Maps zeigen
Abbildung
Christopher Wurmdobler © Julia Fuchs