• Foto des Autors
    Gratis
    Buchpräsentation
    Allgemeine Programme
    Gratis
    Buchpräsentation
    Allgemeine Programme

    Gerald Knaus – Welches Europa brauchen wir?

  • Europafeindliche Politiker:innen greifen nach der Macht. Russland führt den größten Krieg seit 1945. Angst vor unkontrollierter Migration spaltet unsere Demokratien. Die europäische Ordnung, Frieden und Wohlstand sind so bedroht wie seit Ende des Kalten Krieges nicht mehr. Junge Europäer:innen wenden sich von der EU ab. Was fehlt, ist eine überzeugende Vision für einen verunsicherten Kontinent. 
     
    Gerald Knaus zeigt, wo wir Inspiration in der Geschichte finden und wie daraus Politik werden kann, die Mehrheiten überzeugt – für ein Europa ohne Kriege, politische Gefangene und Folter. Ein Plädoyer für eine realistische Europapolitik.
     
    Das Gespräch mit Gerald Knaus führt Matti Bunzl (Direktor, Wien Museum). 
     
    Das Buch „Welches Europa brauchen wir? Ein politisches Wunder und wie wir es vor seinen Feinden schützen“ erscheint bei Piper.

     

    Gerald Knaus ist Gründungsdirektor der Denkfabrik European Stability Initiative (ESI). Er ist ein international bekannter Experte und berät Regierungen und Institutionen in Europa zu den Themen Flucht, Migration und Menschenrechte. Zuletzt erschienen von ihm “Welche Grenzen brauchen wir? Zwischen Empathie und Angst – Flucht, Migration und die Zukunft von Asyl“ (2020) und „Wir und die Flüchtlinge“ (2022). 

     

    Hinweis Anmeldung erforderlich. Sitzplätze gibt es nach Verfügbarkeit, es gilt „first come, first served“. 

    Dauer ca. 90 Minuten
    Kosten gratis
    Treffpunkt Im Veranstaltungsraum, 3. OG

     

    Anfahrt

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Auf Google Maps zeigen

     

    Abbildung

    Gerald Knaus © Bernhard Holub, Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International Licence

    Anmeldung



    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden.
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum