• Mutter, Vater und drei Kinder vor eine Landschaft
    Gratis
    Führung
    Allgemeine Programme
    Gratis
    Führung
    Allgemeine Programme

    Frauen in der Wiener Geschichte – Eine Spurensuche

  • Geschichte wurde lange Zeit nur von Männern geschrieben und aus ihrer Perspektive erzählt. Das hat dazu geführt, dass die Beiträge von Frauen in der Geschichte oft ausgeklammert wurden.

     

    Dabei waren Frauen immer aktiv, auch wenn sie von vielen Tätigkeiten ausgeschlossen waren. So führten sie im Mittelalter ihre eigenen Unternehmen, regierten in der Barockzeit ganze Reiche und kämpften im Zeitalter der Industrialisierung für die Rechte der Arbeiter.

     

    Bei dieser Dialogführung gehen wir auf die Suche nach Geschichten von Menschen, die lange Zeit unsichtbar blieben.

     

    In Kooperation mit der Wiener Frauenwoche

     

    Hinweis Anmeldung erforderlich
    Dauer ca. 60 Minuten
    Guide Tabea Christa
    Kosten gratis 
    Treffpunkt Im Foyer ca. 5 Minuten vor Beginn

     

    Anfahrt 

    Öffentliche Verkehrsmittel

     

    Auf Google Maps zeigen

     

    Abbildung

    Franz Schrotzberg: Bildnis der Familie von Ferdinand Bergmüller, Vizebürgermeister von Wien, 1837, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum

    Anmeldung



    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum