
Zwidemu-Tour – „Park“
Zwidemu ist nicht nur jugendkultureller Hotspot, sondern auch ein historischer Garten – und damit lebendiges Kunstwerk, das täglich gepflegt und erhalten werden muss.
Die Gärtnerin und Vermittlerin im Naturhistorischen Museum Alice Thinschmidt führt im Rahmen der Startgalerie-Ausstellung „Zwidemu. Zwischen Party und Protest“ durch den Ziergarten am Maria-Theresien-Platz und erklärt, was zwischen den im Rasen chillenden Jugendlichen eigentlich wächst. Wie kommen die Formen der seltsam geschnittenen Hecken zustande? Wer pflegt sie? Und seit wann wachsen sie hier eigentlich?
Bei der Tour geht es auch auf das Dach des Naturhistorischen Museums. Von dort aus wird Zwidemu – ähnlich wie die Erde aus dem All – als Ganzes erkennbar: als feines, organisches Gewebe, fast wie das eines alten Perserteppichs. Ob ein solcher vielleicht sogar als Vorbild für die Gartengestaltung von Zwidemu Ende des 19. Jahrhunderts gedient hat?
Hinweis: Anmeldung erforderlich
Dauer: ca. 90 Minuten
Guide: Alice Thinschmidt
Kosten: Gratis
Treffpunkt: Maria-Theresien-Platz, beim Denkmal
Anfahrt: Öffentliche Verkehrsmittel, Auf Google Maps zeigen
Abbildung: Maria-Theresien-Platz, Event: Extinction Rebellion 11.10.2019, © NHM Wien, Alice Schumacher