• Arbeiter bei einer Ausgrabung
    Ausgebucht
    Ausgebucht

    Tuchlauben und Hafnersteg als Fenster zum Mittelalter – Tag des Denkmals

  • Tuchlauben, Bäckerstraße, Hafnersteg sind bekannte Wiener Straßenzüge, deren Namen von der Blüte des mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handwerks zeugen. Ihre Geschichte und der Aufschwung des jeweiligen Gewerbes sind durch schriftliche Quellen gut dokumentiert. Doch wie sieht es mit den archäologischen Zeugnissen aus? Inwieweit können Ausgrabungen Aufschluss über die jeweiligen Werkstätten und die dort hergestellten Produkte geben? Ein Rundgang durch die Straßen Wiens, der sich auf die unterschiedlichsten archäologischen Quellen stützt, macht dieses besondere Kapitel der Stadtgeschichte erlebbar.

     

    Route: Tuchlauben / Milchgasse / Goldschmiedgasse / Bäckerstraße / Hafnersteig

     

    Eine Veranstaltung der Stadtarchäologie im Rahmen vom Tag des Denkmals

     

    Hinweis Anmeldung erforderlich

    Dauer ca. 60 Minuten 

    Guide Ingeborg Gaisbauer, Archäologin Stadtarchäologie Wien

    Kosten Gratis

    Treffpunkt Römermuseum am Hohen Markt, 1010 Wien

     

    Anfahrt 

     

    Öffentliche Verkehrsmittel 

     

    Auf Google Maps zeigen 

     

    Abbildung: Blick in eine Künette, Grabung am Bauernmarkt, 1010, Foto: Stadtarchäologie Wien

    Anmeldung

    Veranstaltung ausgebucht. Anmeldung nicht mehr möglich.

    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden.
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum