• Buchcover
    Gratis
    Buchpräsentation
    Allgemeine Programme
    Gratis
    Buchpräsentation
    Allgemeine Programme

    „Suche liebevollen Menschen“ – Die Rettung einer Familie vor der Shoah

  • Wien, 1938. Verzweifelt versuchen jüdische Eltern, ihre Kinder vor den Nazis in Sicherheit zu bringen. In ihrer Not schalten sie Kleinanzeigen im „Manchester Guardian“, in denen sie ihre eigenen Kinder ausschreiben, um ihnen ein Überleben in der Fremde zu sichern – obwohl sie wissen, dass sie sich nie wiedersehen werden. 

     

    Jahrzehnte später stößt der Journalist Julian Borger auf eine dieser Anzeigen und erkennt den Namen eines der Kinder: Robert Borger. Sein Vater. Es ist der Beginn einer Recherche, die Julian Borger mitten in ein dunkles Familiengeheimnis führt. Und die ihn auf die Spuren von sieben weiteren Kindern führt, deren Schicksalsreise von Wien aus ins Exil nach Shanghai, in die Arme von niederländischen Schmugglern, an die Seite französischer Widerstandskämpfer – oder ins KZ Auschwitz führte.

     

    Julian Borger ist Leiter des Außenpolitik-Ressorts der britischen Tageszeitung „The Guardian“. Für seine Recherchen zu den Snowden-Files wurden er und sein Team 2014 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Davor berichtete er für die BBC aus Wien und vor Ort über die Balkankriege.

     

    Das Buch „Suche liebevollen Menschen: Mein Vater, sieben Kinder und ihre Flucht vor dem Holocaust“ ist bei Molden erschienen.

     

    Moderation: Florian Pollack (Leiter, Kommunikation, Wien Museum)

     

    Auf Englisch

     

    Hinweis Anmeldung erforderlich

    Dauer ca. 90 Minuten

    Kosten gratis

    Treffpunkt Im Veranstaltungsraum, 3. OG

     

    Anfahrt

     

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Auf Google Maps zeigen

     

    Abbildung

    Buchcover: Julian Borger, “Suche liebevollen Menschen” © Molden Verlag

    Anmeldung




    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden.
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum