Kunst

Das Wien Museum verfügt über eine Kunstsammlung von bemerkenswerter Qualität, Größe und Vielfalt. Den Grundstein dafür legte die Schenkung einiger qualitätvoller Bilder aus der Zeit des Biedermeier durch Fürst Johann II. von und zu Liechtenstein im Jahr 1894. Seither sammelt das Wien Museum Kunst in den Bereichen Malerei, Grafik, Skulptur, Architektur und Kunstgewerbe, dazu Objektkunst, Installation, Fotografie und Videokunst. Zeitlich spannt die Sammlung den Bogen vom 14. Jahrhundert bis zur Gegenwart, wobei ihre besonderen Stärken auf dem Gebiet des Biedermeier und in der Wiener Kunst um 1900 (Gustav Klimt, Egon Schiele, Carl Moll, Richard Gerstl) liegen. Die Sammlung zeitgenössischer Kunst ist eine der bedeutendsten in Österreich und umfasst Werke von über 5.000 Künstler:innen.

© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum