Wien Museum kreativ

Kunst bewegt!

Wien Museum

1040 Wien, Karlsplatz 8

Erika Giovanna Klien war eine wichtige Vertreterin des Wiener Kinetismus, einer Kunstrichtung, die das Dargestellte in Bewegungsabfolgen bzw. in rhythmische Elemente zerlegt. Ihr Bild „Kopf einer Tänzerin“ inspiriert zu eingehender Betrachtung und kreativer Auseinandersetzung. Experimentierfreudigkeit, gemeinschaftliches kreatives Arbeiten und schöpferisches Gestalten ist in diesem Workshop unser zentrales Anliegen.


Wie lässt sich Bewegung bildnerisch ausdrücken? Was hat diese Kunstrichtung mit dem Körper und der Bewegungsenergie zu tun? Was bedeutet ganzheitliches Gestalten?


Im Atelier tanzen wir mit zeichnender Hand, untermalt von Musik, frei und leicht über das Papier und erforschen Bewegungsabläufe und Formen, die sich daraus ergeben. Überraschen wir uns selbst mit einer Kunst, die bewegt!

 

Dauer
ca. 120 Minuten

Erika Giovanna Klien: Kopf einer Tänzerin, 1923 | Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum

Kontakt und Information

Mag. Alice Pichler
Seniorenprogramme, Bildung und Vermittlung

Demenzfreundliches Wien

Als Mitglied der Plattform Demenzfreundliches Wien liegt uns die Gestaltung der bestmöglichen Lebenswelt(en) für Menschen mit Demenz sowie ihren Angehörigen und Bezugspersonen sehr am Herzen.
Bunte Streifen als Hintergrund mit einem weißen Bereich in der Mitte, in dem der Text steht: Mitglied der Plattform Demenzfreundliches Wien
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum