• Archiv
    Archiv

    Martin Kitzler

    Sex Sells V

    9. Juli – 28. August 2003

    Martin Kitzler

    Sex Sells V

    9. Juli – 28. August 2003
  • Startgalerie

    1010 Wien, Felderstraße 6–8
    1010 Wien, Felderstraße 6–8

    Aktuelle Öffnungszeiten

    Heute geschlossen

    Ich bin nicht nur schön, sondern auch gescheit
     

    Sex Sells V
    Heterogenität oder Zufälligkeiten zur Kunst
    "...früher sind wir zusammengesessen und haben darüber nachgedacht, Fehler zu vermeiden, weil ja die Ideen uns auch nur so herausgesprudelt sind..."
    Zitat: Heimo Zobernig vom 06.05.03, 10:45, Dienstagsgespräch mit Martin Kitzler

     

     

    Kurzbiographie
    Martin Kitzler 1970 geboren in Wien, aufgewachsen im Waldviertel | 1989-1997 Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Universität für Bodenkultur, Wien | 1997-2001 Akademie der bildenden Künste, Wien (f.x. ölzant, h. zens, e. köb) | 2001 Akademie der bildenden Künste, Wien (h. zobernig)

     

    Ausstellungen (Auswahl)
    1999 Palmenhaus (Burggarten, Wien), Gewinn des Red Bull Kreativwettbewerbs | 2000 „The Millenniums Exhibition“, Kunstforum Waldviertel (Katalog), Schrems (NÖ) | Beginn der Plakatserie „Weihnachten mit Kitz“ | 2001 Außengestaltung des neuen Bürogebäudes für das Bfi & bbrz, Linz (oö) | „Alles Mainz“, Max Boehme - Homo Collector, Kunstbuero (Katalog), Wien | 2002 „Triptycha“, Schloß Kalsdorf, bei Graz | „der Kommunikative Wert der Farbe und ihre verkochbarkeit“, Staedelschule Frankfurt (Deutschland) | soho Ottakring, alte Tankstelle, Wien | „Stones Exhibition“, Waidhofen a.d. Thaya (NÖ) | 2003 „Interferenze(n)“, Galerie prisma, Bozen (Katalog), (Südtirol) | „Stadt - Land – Fluß“, Sarnen (Schweiz)

     

    Kontakt:
    Gerhardusgasse 8/34, 1200 Wien
    Landstraße 9, 3910 Zwettl
    0676/480 1992
    E-Mail: martin.kitzler@email.com

    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum