• Archiv
    Archiv

    Mehr als Mode

    Die Sammlung Katarina Noever

    2. Februar – 17. Juni 2012

    Mehr als Mode

    Die Sammlung Katarina Noever

    2. Februar – 17. Juni 2012
  • Mode im muffigen Wien
    Eine Modesammlung als Dokument der Wiener Lifestyle-Avantgarde seit den 1960er-Jahren. Katarina Noever war damals Top-Model und trug die Kreationen der Boutique "Etoile", die im muffigen Wien für frischen Wind sorgte. 1971 gründete sie  mit Peter Noever die heute legendäre "Section N". Dieses von Hans Hollein gestaltete Geschäft  war "eine Art urbaner Salon" (Laurids Ortner): Auf unkonventionelle Weise wurde dem Wiener Publikum internationales Design nahegebracht. Neben Lampen und Möbeln von Achille Castiglioni oder Marcel Breuer waren auch steirische Filzpatschen oder Ethno-Mode aus Asien im Angebot.

    "Seismografischer Formsinn"
    Mit der Sammlung Noever konnte das Wien Museums eine außergewöhnliche Modekollektion erwerben, ergänzt mit einer kulturgeschichtlich bedeutenden Schenkung von Fotos und Mediendokumenten. Der Bogen ist weit gespannt: von Modellen von Missoni, Armani und Issey Miyake über Entwürfe aus Wien (Salon Lisa Robinson Luna, Etoile, Schella Kann) bis zu japanischen Kimonos und Eigenkreationen. Die Ausstellung würdigt damit auch die Pionierleistung einer leidenschaftlichen Vermittlerin mit "seismografischem Formsinn" (Otto Kapfinger).

    Kuratorin:
    Regina Karner

    Ausstellungsarchitektur:
    Carmen Wiederin, propeller z

    Ausstellungsgrafik:
    Maria-Anna Friedl

    Kontakt:

    www.noever.at

  • „Es ist in mehrerlei Hinsicht ein Verdienst der Ausstellung, den Radar des an heimischer Mode interessierten Publikums zu erweitern." Die Presse


  • „Ein eklektischer Einblick in ein Wiener Biotop, dessen schillerndste Pflanze die Künstlerfreundin und -muse Noever selbst war." Der Standard


  • © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum