• Weißer Keramikbehälter mit Aufschrift „Rein“, überlagert vom Wort „MIXED“
    Aktuelle Ausstellung
    Aktuelle Ausstellung

    Mixed

    Diverse Geschichten

    5. Dezember 2024 – 20. April 2025

    Mixed

    Diverse Geschichten

    5. Dezember 2024 – 20. April 2025
  • Trailer zur Ausstellung

    Diversität – die DNA der Stadt. Seit Jahrhunderten ist Wien ein Ort, wo Sprachen und Traditionen, Geschlechter, Kulturen und Utopien verhandelt und vermischt werden. Abseits des Klischees der friedvollen Hauptstadt eines Vielvölkerreiches, deren Zusammensetzung sich noch heute aus dem Telefonbuch ablesen lässt, folgt „Mixed“ neuen Pfaden.

     

    48 Geschichten erzählen von der Vielfalt der Stadt aus ungewöhnlichen Perspektiven: Von den chinesischen Restaurants der Zwischenkriegszeit, von der Mönchskongregation, die Wien zu einer Hochburg der armenischen Sprachforschung machte oder von Protesten politisch engagierter afrikanischer Studierender in den 1960er Jahren. Und von ihren Gegnern, von den Befürwortern der „deutschen Stadt Wien“ im 19. Jahrhundert, den Vordenkern des Nationalsozialismus und den populistischen Pressediskursen der nahen Vergangenheit.

     

    Wörter, Orte, Körper, Moden – worin zeigt sich Diversität, wo in der Stadt nimmt sie Raum ein, wann führt sie zu Konflikten? Es sind Erzählungen über den Druck zur Assimilation, das enge Korsett „Identität“, aber auch über Widerstand und Resilienz gegenüber Ausgrenzung und Verfolgung. Jede Geschichte steht für sich, ihrer Gesamtheit entwirft ein Panorama der Diversität als Motor der modernen Metropole.

     

    Kurator:innen Jakob Lehne, Vanessa Spanbauer, Niko Wahl

    Ausstellungsgestaltung koerdtutech

    Ausstellungsgrafik solo ohne

  • Probleme gab es damals wie heute, schöne Geschichten aber auch… 

    Der Standard


  • Das kuratorische Team kann dem Klischee vom friedlichen Zusammenleben im Vielvölkerreich nur wenig abgewinnen und bringt stattdessen lieber Storys aus alternativen Perspektiven.
    Falter


  • Dabei ist Politisches, Kurioses und Überraschendes zu finden.
    Ö1 Morgenjournal


  • Am nachdenklichsten stimmt aber auch 25 Jahre danach noch jenes vom Presserat verurteilte Krone- Titelblatt zum Tod des „tobenden Schubhäftlings" Marcus Omofuma. Beschämend, verheerend und umso wichtiger, dass Museen nicht müde werden, an derlei mediale Methodik zu erinnern. 

    Der Standard


  • Dabei bildet die Ausstellung auch Konflikte, oft von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit befeuert, ab.
    Ö1 Morgenjournal


  • Das Wien Museum zeigt farbenfroh, dass Wien kunterbunt und divers ist.
    Kronen Zeitung


  • Es gelingt, wesentliche Themen anzureißen und Denkanstöße zur Identitätsdebatte zu geben. 
    Kleine Zeitung


  • Kalender

    Zum Kalender

    Führungen für Gruppen

    Buchen Sie die Dialogführung zur Ausstellung mit bis zu 20 Personen
    Eine Menschengruppe bei einer Führung im Wien Museum

    Aus dem Museumsshop

  • Bild: Mixed [2024]
    Mixed [2024]
    22,00 €
  • Bild: Poster Mixed
    Poster Mixed
    5,00 €
  • Bild: Mixed Doppel [2023]
    Mixed Doppel [2023]
    15,00 €
  • Bild: Walfisch Poldi
    Walfisch Poldi
    39,00 €
  • Bild: Jahreskarte Vollpreis
    Jahreskarte Vollpreis
    29,00 €
  • © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum