Platz für die Stadt. Morzinplatz/Schwedenplatz
Projekte und Perspektiven
5. Oktober – 6. November 2011
Platz für die Stadt. Morzinplatz/Schwedenplatz
Projekte und Perspektiven
Schwedenplatz und Morzinplatz. Ein Platz? Zwei Plätze? Oder doch nur eine Restfläche der Innenstadt?
In den letzten Jahren ist Bewegung in das Areal gekommen und das Interesse an dessen Entwicklung erwacht. Wer hätte gedacht, dass man hier einst durch Alleen flanierte, Boutiquen und Kaffeehäuser die Atmosphäre bestimmten?
Die beiden Plätze wurden während des Zweiten Weltkrieges arg in Mitleidenschaft gezogen. Die zerstörten Häuserblöcke wurden weggeräumt, das Areal dann aber mehr oder weniger dem Verkehr überlassen. Das soll anders werden
Schwedenplatz und Morzinplatz gehören zu zentralen Entwicklungsschwerpunkten der Wiener Stadtplanung. Kaum anderswo treffen so viele Phasen der Stadtgeschichte so deutlich aufeinander, kaum anderswo lässt sich die gegenwärtige Metropole so dicht und pulsierend erleben.
Die Ausstellung Platz für die Stadt dokumentiert das Areal aus geschichtlicher Perspektive und zeigt die bemerkenswertesten Kunst- und Architekturprojekte der letzten Jahre.