Objekte mit ungeklärter Provenienz
Kunst- und Kulturgegenstände, die während der NS-Zeit von den Städtischen Sammlungen (heute Museum der Stadt Wien) durch Ankauf oder Widmung erworben wurden und als bedenkliche Erwerbungen (Raub, Beschlagnahme, Enteignung etc.) einzustufen sind, sollen an die ursprünglichen Eigentümer:innen oder deren Rechtsnachfolger:innen von Todes wegen restituiert werden. Hier finden Sie aktualisiert alle Objekte aus der Sammlung mit noch ungeklärter Provenienz:
Kunstdatenbank Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
Kontakt
Restitutionsberichte
Restitutionsberichte 2002 bis 2023*
*Erstattet auf Grund des Gemeinderatsbeschlusses vom 29. April 1999 über die Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Stadt Wien (Wien Museum und Wienbibliothek im Rathaus).
Weiterführende Links zur Hilfe bei der Suche nach entzogenen Kunst- und Kulturgegenständen