• Archiv
    Archiv

    Reinhard Blum

    Bälle aus Schnee

    19. Februar – 20. März 2003

    Reinhard Blum

    Bälle aus Schnee

    19. Februar – 20. März 2003
  • Startgalerie

    1010 Wien, Felderstraße 6–8
    1010 Wien, Felderstraße 6–8

    Aktuelle Öffnungszeiten

    Heute geschlossen

    „Du mach Feuer
    und ich will Dir was Schönes zeigen:
    einen Ball aus Schnee“
    Basho frei nach Boris Gruschenko

     

    Bälle aus Schnee
    Gibt es eine Relation zwischen Selbsterkenntnis und Kommunikations- bzw. Ausdrucksbedürfnis?
    Fördert das Wissen, was und vor allem warum und wie wir uns äußern, Angst und Hemmungen?
    Besteht ein Zusammenhang zwischen - Message argumentativ behaupten wollen - und dem Wissen, wodurch ein eventuell idealistischer Standpunkt zustande gekommen ist?
    Setzt der Künstler seine eigene Position eher in Relation zu kunstgeschichtlichen oder sozialen Kontexten, wenn nicht marktstrategischen Bezügen und Überlegungen, oder sucht er konkret die Übereinstimmung mit dem Selbst? Zerstört die echte Selbsterkenntnis den Mythos des genialen, musengeküssten Künstlers, der ein größeres Ausmaß an Verrücktheit benötigt?
    Ist Irrtum ohne mittelbares Selbstkennen förderlich?
    Ist also ein vorhandener unbewusster Mangel sogar eine Voraussetzung, um sich am besten in sublimierter Form äußern zu können?
    Reinhard Blum

     

    Kurzbiographie
    1968 in Braunau am Inn geboren | 1989 - 1995 Hochschule für Angewandte Kunst in Wien bei Ernst Caramelle | 2001 Gründung der GROSSEN FREIHEIT NR.7

    Ausstellungen (Auswahl)
    1990 „the lounge remix“, Galerie Theuretzbacher, Wien (Katalog) | „Einblicke“, Schloß Ranshofen, Oberösterreich (Katalog) | 1991 „Vierte Dimension in der Kunst“, Galerie Ursulinenhof, Linz | 1992 „trend art spectrum“, Salzburg (Katalog) | 1994 „Tierra amiga“, Projekt >globalokal <, Galerie Walker, Hermagor, Kärnten (Katalog) | 1995 „Malerei und Kuckucksei“, Kunstforum Klagenfurt | „Junge Kunst in Oberösterreich“, Ausstellung der Landespreisträger 95, Linz (Katalog) | „flüchtig“, Galerie De Vierdieping, Amsterdam | 1996 „der blinde Fleck“, Ambrosi Ateliers, Wien (Katalog) | 1997 „flight 20“, Österreichisches Kulturinstitut, New York | „spin off“, project at 23, Murray Street, New York (Katalog) | 1998 „chiuso“, Aperto 98, WUK, Wien (Katalog) | 1999 „Das Ding mit dem Foto“, Museum auf Abruf, Wien (Katalog) | 2000 „uebersetzungen“, Kunsthalle Exnergasse, Wien | 2001 „postbergbau“, Bad Bleiberg, Kärnten (Katalog) | „offene Ateliers III“, WUK, Wien | 2002 „lost for a minute“, Almdudler-ARTCLUB, Wien | „home for a minute“, flüchtig/daheim, Soho in Ottaking, Wien | „doubleheart/hear the art“, Kunsthalle Exnergasse, Wien | „cavemen“, Projekt > Schöne Öde < Kunstverein unicum, | Cave del Predil, Italien (Katalog) | „sex-female/male“, Galerie Wolfrum, Wien | „kunstwien“, MAK, Wien | „not the shoes“, Kaleidoskop, Wien


    Kontakt:
    Löblichgasse 4/10, 1090 Wien
    Tel. 01/3157964 od. 0676/3054587
    reinblum@gmx.at

    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum