Assistenzhund
Die Mitnahme eines Assistenzhundes ist gestattet. Freier Eintritt für Begleitpersonen.
Audioguide
Ein Audioguide ist nicht vorhanden.
Ausstellungsbereich
Der Ausstellungsbereich ist über 3 Stockwerke aufgeteilt. Mit Hands-on und Tastobjekten für Kinder, die auch für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen geeignet sind.
Auto
Ganz Wien ist Kurzparkzone.
Die nächsten Parkplätze für Menschen mit Behinderungen:
Bauernmarkt 6
Tuchlauben 13
Barrierefreiheit
Der Haupteingang des Museums ist stufenlos erreichbar. Die Ausstellungsräume im Erdgeschoss sind nur zum Teil barrierefrei erschließbar, der hintere Bereich ist über 8 Stufen erreichbar. Die Ausgrabungen unter dem Straßenniveau sind über eine Stiege zugänglich, ebenso der Ausstellungsbereich im 1. Stock. Ein Stuhltreppenlift steht zur Verfügung, da die Kapazität jedoch beschränkt ist, bitten wir um telefonische Voranmeldung. Ein Rollstuhl kann für den Besuch ausgeliehen werden. Es gibt im Römermuseum Hands-on und zwei Tastobjekte, die auch für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen geeignet sind.
Auf Anfrage werden Führungen für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen angeboten.
Bus
Nächster Busparkplatz am Franz-Josefs-Kai. Über die aktuell gültigen Regelungen für Parken sowie Ein- und Ausstieg informiert die WienTourismus B2B Website.
Essen und Trinken
Essen und Trinken sind in den Ausstellungsräumen nicht gestattet.
Fahrrad
Fahrradabstellplätze befinden sich vor dem Museum.
Fotografieren
Gerne dürfen Sie in unseren Museen für private Zwecke fotografieren oder filmen. Zum Schutz unserer Objekte bitte ohne Blitz, Stativ oder Selfiestick. Ausgenommen sind Objekte, die mit einem durchgestrichenen Fotoapparat markiert sind.
Garderoben
Es gibt Garderoben (keine Haftung) und Schließfächer.
Hausordnung
Alle Besucher:innen sind zur Einhaltung der Hausordnung verpflichtet.
Lift
Stuhltreppenlift für gehbehinderte Menschen (mit Voranmeldung!).
Kinderwagen
Kinderwagenabstellfläche in der Garderobe (nach Möglichkeit). Nur das Erdgeschoss ist mit dem Kinderwagen besuchbar. Kinderwägen dürfen bei entsprechenden Platzkapazitäten in den Ausstellungsbereich mitgenommen werden. Das Personal an den Ticketkassen gibt darüber Auskunft.
Shop
Eine kleine Auswahl an Produkten mit thematischen und Wien Bezug wird an der Kassa angeboten.
Sitzen
Sitzmöglichkeiten im Erdgeschoss.
Sprachen
Ausstellungstexte sind in Deutsch und Englisch erhältlich.
Telefon
+43 1 535 56 06
Toiletten
Sanitäranlagen mit einer barrierefreien Toilette sowie ein Wickeltisch befinden sich im Erdgeschoss.
Treppen
Im Erdgeschoss befinden sich 8 Stufen um in den hinteren Teil zu gelangen, sowie 2 Stiegen, die die 3 Stockwerke verbinden; diese sind mit einem Treppenlift ausgestattet.
Türen
Eingangstür mit einer Durchgangsbreite von über 90 cm.
WLAN
WLAN ist nicht vorhanden.
Zahlungsmöglichkeiten
Bar, Bankomat.
Zugang
Der Haupteingang ist stufenlos, die Ausstellungsräume im Erdgeschoss sind nur zum Teil barrierefrei erschließbar.