Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts

Wenn Sie Verbraucher:in im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, haben Sie das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

 

Bitte beachten Sie, dass Ihr Rücktrittsrecht nur für Waren, aber nicht für Tickets ausgeübt werden kann.

Wenn Sie online Tickets für ein bestimmtes Datum und für einen zeitlich definierten  Termin erwerben, handelt es sich dabei um eine Freizeitveranstaltung mit vorgegebenem Zeitraum. In diesem Fall besteht gemäß § 18 Abs 1 Z 10 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz kein Rücktrittsrecht.

 

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage

a) im Falle eines Dienstleistungsvertrags oder von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden: ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
b) im Falle eines Kaufvertrags: ab dem Tag, an dem Sie oder eine von Ihnen benannte Person, die nicht Beförderin oder Beförderer ist die Waren in Besitz genommen haben.
c) im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden: an dem Tag, an dem Sie oder eine von Ihnen benannte Person, die nicht Beförderin oder Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben.
d) im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken: an dem Tag, an dem Sie oder eine von Ihnen benannte Person, die nicht Beförderin oder Beförderer ist die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben.
e) im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg: an dem Tag, an dem Sie oder eine von Ihnen benannte Person, die nicht Beförderin oder Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben.

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Museen der Stadt Wien, Karlsplatz 8, 1040 Wien, E-Mail: shop@wienmuseum.at) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. mit einem  mit der Post versandten Brief, einem Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesendet haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

 

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

 

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang ihrerseits zurückzuführen ist.
    

 

Muster-Widerrufsformular 

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum