• Archiv
    Archiv

    Sabine Marte

    Ein Vergnügen

    10. September – 10. Oktober 1996

    Sabine Marte

    Ein Vergnügen

    10. September – 10. Oktober 1996
  • Startgalerie

    1010 Wien, Felderstraße 6–8
    1010 Wien, Felderstraße 6–8

    Aktuelle Öffnungszeiten

    Heute geschlossen

    Eine fröhliche Madame · Sie scheint echt an einem Punkt des Selbstverständnisses angekommen zu sein· Sie holt weit aus - sieht gut aus· Was hat sie nur· Einige haben sich das schon gefragt· Sie gibt immer andere Antworten· Scheinen jedoch alle so für sich zu stimmen· Sie verfärbt sich· Manchmal in einer Stunde mehrere Male· Dann kann sie schwer auszuhalten sein· Die will so viel· Runzelt die stirn· Sie hat eine gewaltige Energie, diese Madame · Aber sie passt schon auf sich auf· Das hat sie mittlerweile gelernt, auf sich zu schauen· Oft ist sie zu vorsichtig - dreht sich dreimal um sich selber· Sagt, sie ist schon wieder am Anfang· Dabei kann sie's einam so geben. Doch du siehst sie verharren· Siehst sie zaghaft· Sei lieber auf der Hut· Gleich holt sie wieder Welt aus.
     


    Kurzbiographie
    Geboren 1967 in Feldkirch/Vorarlberg | 1987-91 Grafikdesign, Höhere Grafische Bundeslehr- u. Versuchsanstalt Wien | 1990 Zelchnung/Malerei bei Leiko Ikemura | 1991·92 MkI. Prof. Beverty Piersol, Hochschule für angewandte Kunst

    Ausstellungen (Auswahl)
    1993 "5 J.K." Galerie On, Poznań , Polen | "Gefährliche Architektur", Hochschule für angewandie Kunst | "Ragazzi con Jukle·Box", Civitella d'Agilano und Park 4 DTV, Amsterdam | 1999 "Flirrende Bilder im Getriebe", Videoschau, Frauenhetz, Wien | "Aperto", Herbergssuche, Wien | 1996 "Leinwand frei", Coop Film, Wien | "Word Up" Festival, Messepalast, Wien (Text Performance) | Videopräsentation bei "Produkt, Prozeß, Bier", BalIgasse, Wien| Videostücke bei "mass ive Lie be", Flex, Wien | "ROSA hat Geburtstag", ToninstallatIon, Kreaktivwochen, Stella Hallenbad, Feldkirch | "Orient to Occident", Festivalbeteiligung, Tabor, Tschechien | Beteiligung am Projekt "Frauen·Räume Vorarlberg", FemaiI, Feldkirch | Mitorganisation und -konzeption der "Gesprächsvorgänge", Frauenhetz, Wien

    Videografie
    1995 "Sommerband", (Videoeinzelstücke u.a. "Frau Wacht") | 1993 "Eine Frau allein zu Haus", 6' 46" | 1990 "ich arbeite..." (Videoeinzelstücke u.a. "Rede mit Beißring", "Come on and sing with me a protest song", "du kannst alles machen"), 3 Bänder je 30' "Glanzstirn", 6

    Kontakt:
    Atelier: GumpendorIer Str. 11,. 1060 Wien, Tel.: 597 21 09
    Adresse: Schinnaglg. 9117, 1160 Wien Tel.: 95 26 483

    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum