Schubert Sterbewohnung
Der weltberühmte Komponist Franz Schubert verbrachte sein ganzes Leben in seiner Heimatstadt Wien. Er kam in einem Bürgerhaus im 9. Bezirk zur Welt – dem heutigen Schubert Geburtshaus – und verstarb im Alter von nur 30 Jahren in der Wohnung seines Bruders Ferdinand. Die danach als solche bekannte Sterbewohnung ist seit jeher eine Pilgerstätte für Schubert-Verehrer:innen aus aller Welt und zeigt seine letzten musikalischen Entwürfe, historische Dokumente im Zusammenhang mit seinem Tod sowie seinen letzten eigenhändig geschriebenen Brief.
Pressebilder können im Rahmen Ihrer aktuellen Berichterstattung über Events, Publikationen oder Veranstaltungen der „Museen der Stadt Wien“ honorarfrei mit den vollständigen Angaben zum Bild inklusive Copyright-Zusatz verwendet werden. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht bearbeitet, längerfristig oder für andere Zwecke verwendet werden. Änderungen vorbehalten.