Von der Urgeschichte über die Römerzeit zu den mittelalterlichen Anfängen Wiens und weiter bis in die Neuzeit: Führungen der Stadtarchäologie Wien bieten Einblicke in die Stadtgeschichte basierend auf neuesten Ausgrabungsergebnissen.
Seit Jahren betreut die Stadtarchäologie unterschiedlichste Baustellen in Wien, entsprechend vielgestaltig sind auch die Einblicke, die vermittelt werden können: Überreste der porta decumana, mittelalterliche Hausmauern, der Michaelerfriedhof – das Alltagsleben wird hier ebenso beleuchtet, wie der Umgang mit dem Tod. Was sich im Stadtbild nicht mehr erkennen lässt, wird durch Pläne und Bildmaterial veranschaulicht, und das eine oder andere Fundstück erleichtert es, in lang vergangene Lebenswelten einzutauchen.
Die Führungen werden jeweils flexibel auf die aktuellen Grabungen ausgerichtet.
Führung Donnerstag, 10:00
Treffpunkt Michaelerplatz, vor dem Grabungsfeld
Dauer ca. 30 Minuten
Mit Ingeborg Gaisbauer
Beachten Sie die aktuellen Termine im Kalender