Topografie und Stadtentwicklung

Die topografische Sammlung des Wien Museums dokumentiert die Veränderung der Gestalt der Stadt Wien und den Wandel der Baukultur in den letzten 500 Jahren. Neben topografischen und architekturhistorischen Informationen bietet der umfangreiche Bestand an Grafiken, Gemälden, Fotografien, Ansichtskarten, Stadtplänen und Modellen auch Einblicke in das Leben im öffentlichen Raum und in zeitgenössische Stadtwahrnehmungen.

 

Geordnet ist die Sammlung in erster Linie nach Bezirken und Adressen bzw. nach medialen Kriterien. Daneben gibt es thematische Sonderbestände (Stadtbefestigungen, Gewässer, Infrastruktur, Kriegszerstörungen oder Projektentwürfe) sowie Sammlungsbereiche, die ihrer Provenienz nach geordnet sind (Autor:in, Verlag etc.).

© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum