Wien Museum
Schulstufe 1-6
Migration gehört zur Wiener Geschichte und hat die Stadt sowie die Stadtgesellschaft wesentlich geprägt. Ohne Migration gäbe es heute in Wien keinen Stephansdom, keine Ringstraße und kein Wiener Schnitzel. Was erzählen uns die Dinge im Museum über Menschen und Migration?
Wir wollen mit den Schüler:innen die Dinge zum Sprechen bringen. In Kleingruppen erforschen wir die mit ihnen verbundenen Geschichten, erfahren mehr über die Menschen, über ihre Gefühle und ihren Alltag. Gemeinsam gestalten wir ein vielfältiges Bild der Stadt und der Gesellschaft!
Dauer
ca. 90 Minuten
Aufsichtspflicht während des Workshops
Bitte beachten Sie, dass während des Workshops die Aufsichtspflicht der Begleitpersonen (Lehrer:in oder externe Begleitperson) bestehen bleibt. Ab einer Gruppengröße von 20 Personen soll die Schulklasse bzw. Gruppe von mindestens zwei Lehr- bzw. Aufsichtspersonen begleitet werden.