Wien Museum

1040 Wien, Karlsplatz 8

Heute geschlossen

Wien Museum

1040 Wien, Karlsplatz 8

Heute geschlossen
Standort
Videoeinführung zum umgebauten Wien Museum am Karlsplatz.

Mit seiner einzigartigen Sammlung hochkarätiger Kunstwerke und historischer Exponate bietet das Wien Museum in seinem Haupthaus am Karlsplatz Einblicke in die Stadtgeschichte. Das Stadtmuseum wurde von Oswald Haerdtl in den 1950er Jahren gebaut. Nach umfangreicher Sanierung und Ausbau (Entwurf Certov, Winkler+Ruck Architekten) wurde es am 6. Dezember 2023 wiedereröffnet.

 

Die Dauerausstellung “Wien. Meine Geschichte” erzählt als chronologischer Rundgang die Geschichte der Stadt  ̶  von der ersten Besiedelung bis in die Gegenwart. 

Über drei Etagen trifft man auf Highlights der Sammlung wie das fünf Meter hohe Modell von St. Stephan, Gustav Klimts berühmtes Porträt von Emilie Flöge oder das Museumsmaskottchen Poldi, den zehn Meter langen Praterwal. Der Eintritt in “Wien. Meine Geschichte” ist frei.

 

Weitere Attraktionen sind die Sonderausstellungen im Obergeschoß, zahlreiche Programme für alle Altersgruppen in den Ateliers und im Veranstaltungscenter, ein Restaurant und Café. Dieses führt auf eine frei zugängliche Terrasse mit einem spektakulären Blick auf Wiens Innenstadt.

DachArt #2

Der Eingangspavillon des Wien Museums ist eine Bühne für Käthe Löffelmanns Street Art
Künstlerinnen arbeiten auf dem Dach an einem Graffiti

Kalender

Weitere Laden

trude & töchter

Die Gastronomie im Wien Museum. Moderne Wiener Küche im Erdgeschoss und Café-Bar im Terrassengeschoss.
Tisch mit Gedeck aus Gläsern, Besteck und Servietten, vor einer Wand mit Polsterung

Jahreskarte

Eine Karte, viele Vorteile: Ein ganzes Jahr voller Geschichte(n) im Wien Museum.
Zwei Hände halten eine Jahreskarte und den dazugehörigen Folder.
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum