• Außenansicht Pratermuseum
    Standort
    Standort

    Pratermuseum

    1020 Wien, Prater 92 (Straße des 1. Mai)

    Heute 11:00—18:00

    Pratermuseum

    1020 Wien, Prater 92 (Straße des 1. Mai)

    Heute 11:00—18:00
  • Videoeinführung zum neuen Pratermuseum

    Kaum ein Vergnügungspark ist so stark mit der Identität einer Stadt verbunden wie der Wurstelprater mit Wien. Seiner über 250-jährigen Geschichte und seiner bunten Gegenwart widmet sich das Pratermuseum an einem neuen, zentralen Standort, gleich beim Wiener Riesenrad. 


    Die Erzählung der Geschichte des Praters startet im Foyer mit einem monumentalen Panoramabild des Vergnügungsparks und der weitläufigen Wiesen- und Waldlandschaft des grünen Praters. In den darüberliegenden Geschossen befinden sich faszinierende historische Objekte – darunter Ringelspiel- und Kasperlfiguren, Teile einer Grottenbahn oder frühe Spielautomaten. 

    Pläne, Modelle, Fotos, Eintrittskarten, Programmhefte und Plakate ergänzen die Präsentation.


    Das Pratermuseum versteht sich auch als Ort der Begegnung. Das Foyer, das für Veranstaltungen genutzt werden kann, ist ohne Eintritt frei zugänglich und lädt ein, das Gebäude von einer Straßenseite zur anderen – vorbei am Panoramabild – zu durchqueren. 

    Aus dem Museumsshop

  • Bild: Der Wiener Prater [2024]
    Der Wiener Prater [2024]
    19,00 €
  • Bild: Der Wiener Prater - Labor der Moderne [2024]
    Der Wiener Prater - Labor der Moderne [2024]
    45,00 €
  • Bild: Magnet
    Magnet
    7,00 €
  • Bild: Walfisch Poldi
    Walfisch Poldi
    39,00 €
  • Kalender

    Zum Kalender

    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden.
    Drei Personen stehen in einem Ausstellungsraum und zeigen sich  gegenseitig etwas auf dem Handy
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum