Das Pratermuseum ist von der Straße des Ersten Mai und vom Eduard-Lang-Weg stufenlos erschließbar. Die Ausstellungsbereiche und Sanitäranlagen sind für Rollstühle und Kinderwagen zugänglich.
Im Gebäude gibt es taktile Bodeninformationen und taktile QR-Codes, mit zusätzlichen Informationen für blinde und sehbeinträchtige Menschen. Es wird ein Rundgang beschrieben. Im Erdgeschoss beginnend beim Eingang an der Straße des Ersten Mai führt Sie das Bodenleitsystem geradeaus und nach rechts zur Kasse.
Einen Meter vor der Kasse führt
- eine Abzweigung nach links zum ersten QR-Code und zu den Toiletten
- eine Abzweigung nach rechts zum Lift und der Treppe in die Ausstellung.
Um zum ersten QR-Code zu gelangen, folgen Sie der Abzweigung nach links. Gleich nach der nächsten Richtungsänderung nach rechts finden Sie am Pult in Tischhöhe den QR-Code mit Informationen zum Museum.
Im 1. Stock befindet sich eine kleine Galerie mit Blick in das Erdgeschoss. In den oberen Stockwerken gibt es kein durchgehendes Bodenleitsystem.
Es gibt dort:
- Aufmerksamkeitsfelder mit vier Stegen:
1. bei den beiden Taststationen
2. bei zwei Medienstationen mit Kopfhörern
3. Am Beginn jedes Themenbereichs parallel zur Wand befinden sich dort an einer Wandtafel immer auf circa 1 Meter 50 Höhe rechts tastbare QR-Codes zum digitalen Guide mit Inhalten zum jeweiligen Thema.
- Aufmerksamkeitsfelder mit sechs Stegen, die Treppen und Türen markieren
- Bewegungsmelder, die Töne auslösen.
Die Tast-Stationen sind in Braille und in tastbarer Normalschrift beschriftet und zudem mit einem eigenen taktilen QR-Code versehen.
Im digitalen Guide, den Sie vor Ort über tastbare QR-Codes oder hier über den Link erreichen, finden Sie:
- alle Thementexte auf Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch und
- BKS
- alle Thementexte in einfacher Sprache
- alle Thementexte auf ÖGS als Video
- zu jedem Themenbereich eine Raumbeschreibung zur Orientierung weiterführende Informationen zu den Tast-Stationen
Filmstationen mit Ton sind mit deutschen und englischen Untertiteln sowie mit ÖGS-Übersetzungen verfügbar. Im Kino sind Untertitel in Deutsch und Englisch verfügbar. Das Kino ist mit einer Induktionsschleife ausgestattet. An der Kasse steht ebenfalls eine Induktionshöranlage zur Verfügung.
Um unser gesamtes Angebot nutzen zu können, empfehlen wir, mit einer Begleitperson zu kommen.
Weitere Informationen finden Sie in der Standortinfo A-Z.