• Illustration vier alliierter Soldaten, Flaggen und Silhouette des Stephansdoms
    Aktuelle Ausstellung
    Aktuelle Ausstellung

    Kontrollierte Freiheit

    Die Alliierten in Wien

    10. April – 7. September 2025

    Kontrollierte Freiheit

    Die Alliierten in Wien

    10. April – 7. September 2025

Nach der Befreiung Wiens Anfang April 1945 prägten Zerstörung, Wohnungsnot, Hunger und Kälte den Alltag. Dennoch kehrte das kulturelle Leben schnell zurück. Bereits am 27. April wurde der Spielbetrieb auf Befehl sowjetischer Offiziere wieder aufgenommen. Wenig später traten auch die anderen Alliierten – Frankreich, Großbritannien und die USA – kulturell in Erscheinung. Während der alliierten Präsenz war die Stadt stärker denn je ein Raum internationaler künstlerischer Einflüsse.

 

Die zahlreichen Kulturaktivitäten sollten, neben dem wirtschaftlichen und politischen Wiederaufbau, die emotionale Basis für das Entstehen eines Österreichbewusstseins bewirken – also die Ausbildung eines eigenen, von Deutschland unabhängigen Selbstverständnisses.

 

Die Ausstellung „Kontrollierte Freiheit“ beleuchtet den prägenden Einfluss des vielfältigen kulturellen Angebots. Sie dokumentiert damit einen bis heute nachwirkenden Erfolg: die Schaffung einer demokratischen österreichischen Identität.

 

Kurator:innen: Oliver Rathkolb, Elisabeth Heimann-Leitner, Anne Wanner

Kuratorische Assistenz / wissenschaftliche Mitarbeit: Tobias Hofbauer, Anna Jungmayr, Bruno Pöchacker, Liana Popa, Lisa-Marie Schett
Ausstellungsarchitektur: Manuela Mark und Thomas Hamann
Ausstellungsgrafik: Fuhrer, Wien

  • „Anders als mit der Zeit, die man sich für diese erhellende Ausstellung nehmen sollte: Da kann man es kaum übertreiben.“
    Die Presse


1 / 4

Kalender

Zum Kalender

2 Ausstellungen, 1 Ticket

„Kontrollierte Freiheit“ und „Eisenbeton“: Die beiden Sonderausstellungen im Wien Museum zum ermäßigten Preis.
Zwei Tickets des Wien Museums

Aus dem Museumsshop

© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum