Der Eingangspavillon des Wien Museums wird zur Bühne für Street Art. Genauer gesagt für DachArt. Wie der Eiserne Vorhang der Staatsoper wird das Dach des Pavillons, das vom zweiten Stock und von der Terrasse aus gut sichtbar ist, von nun an jedes Jahr künstlerisch gestaltet.
Den Auftakt macht 2024 der Wiener Künstler Manuel Skirl. Seine Werke sind sowohl im öffentlichen Raum, als auch in Galerien zu sehen. Nach Anfängen in der klassischeren Graffiti-Szene hat er, geprägt durch seine Ausbildung zum Graveur, einen unverwechselbaren Stil, entwickelt. Seine organischen Strukturen aus schwarzen und blauen Linien, lassen meist abstrakte, malerische Formen entstehen. Für das Pavillondach entwirft er ein Motiv, inspiriert von der Location am Karlsplatz, das aus einer ungewöhnlichen Perspektive – von der Museumsterrasse aus – zu sehen sein wird.
Künstler Manuel Skirl
Projektleitung Karina Karadensky